Produktinformation Papier
Als Serviceleistung möchten wir allgemein zu dem Thema Papier aus dem Produktbereich Büroverbrauchsmaterial - BMA informieren.
Papier ist ein Material, das größtenteils aus pflanzlichen Fasern besteht. Daher kann es vorkommen, dass es bei der Verarbeitung von Papier zu Problemen kommt.
Wir haben Ihnen hier einige Möglichkeiten zusammengestellt.
Problem |
Mögliche Ursachen |
Maßnahmen |
|
Papier ist gewellt |
Papier hat Feuchtigkeit aufgenommen |
- |
Neues Paket öffnen |
- |
Das Papier entsprechend |
||
Fehleinzug, Mehrfacheinzug |
Papier ist nicht |
- |
Position der Führungen und |
Statische Aufladung durch |
- |
Neues Paket öffnen |
|
- |
Das Papier entsprechend |
||
Einzugs-/Transportrollen |
- |
Rollen reinigen oder |
|
- |
Tests über Einzelblatteinzug |
||
Druckfarbe von Vordrucken |
- |
Nach dem Druck mindestens |
|
Papierstau |
Papier zu feucht oder zu |
- |
Neues Paket öffnen |
- |
Das Papier entsprechend |
||
Papier zu trocken oder |
- |
Neues Paket öffnen |
|
- |
Das Papier entsprechend |
||
Papier ist nicht für den |
- |
Gerätespezifikationen |
|
Papier falsch eingelegt |
- |
Stapel wenden |
|
Toner haftet nicht |
Zu geringe Fixiertemperatur |
- |
Bei schwerem Papier die |
Um eine gute Papierqualität bis zum Gebrauch sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen, bei der Lagerung auf Folgendes zu achten:
- |
Papier immer in der Verpackung lagern |
- |
Abstand halten von Wärmequellen |
- |
Nicht an Außenwänden lagern |
- |
Das Papier in trockenen und eher kühlen Räumen bis maximal ca. 20 °C lagern. |
Quelle: Firma Papyrus
Ihr Team vom LZN